XXL-Maschinen Werkzeugmaschinen Baxmeier
Buscar

 06321 / 3850616

Kohlebürste OPTIMUM Vario Serie, BF 20, MH 20, D 180, D 210 u.v. andere [Optimum]

Kohlebürste OPTIMUM Vario Serie. Für Optimum Fräsmaschinen, Drehmaschinen wie Optimill BF 20, MH 20, D 180, D 210 u.v. andere Optimum Maschinen

Preis p. Stück - für Maschinen bis Bj. 2023!

Artikelnummer: 0340286
Passend auch für die Modelle:
BF16/20/LDV/D140/180/210/B160V/B160TVario/MH20/TU1503/TU2004/GH15T/DX13/DX15
Wichtig Maße 3,5x10x13,5 mm

***Achtung***
Sollte Ihre Maschine die Kohlebürsten mit den Maßen 4x10x14mm haben,
dann benötigen Sie die Kohlebürsten mit der Art. Nr. 0340286V2

Passend auch für die Modelle: BF 20, MH 20, D 180, D 210, D 250 u.v. andere Optimum Maschinen wie
BF16/20/LDV/D140/180/210/B160V/MH20/TU1503/TU2004

Kohlebürsten an Optimum Fräsmaschinen (meist bei kleineren oder älteren Modellen mit Gleichstrom- oder Universalmotoren) erfüllen eine zentrale Rolle im Antriebssystem:

Wozu dienen Kohlebürsten?

Kohlebürsten sorgen für den elektrischen Kontakt zwischen den feststehenden Teilen des Motors (Stator) und dem drehenden Teil (Rotor / Anker). Sie leiten den Strom zur Wicklung des Rotors, wodurch ein Magnetfeld entsteht – das treibt den Motor an.

Konkret bei Fräsmaschinen:

Stromübertragung zum Motoranker

Ohne Bürsten keine Bewegung.

Ermöglichen präzise Drehzahlregelung

Wichtig bei drehzahlvariablen Motoren.

Leicht austauschbares Verschleißteil

Kohlebürsten nutzen sich durch Reibung ab – typischer Austauschintervall: alle 100–300 Betriebsstunden, je nach Belastung.

Schutz vor Funkenflug / Motorschäden

Abgenutzte Bürsten können Funken erzeugen oder die Kollektorkontakte beschädigen.


Wann braucht man neue Kohlebürsten?

Wenn Drehzahl schwankt, Motor stottert oder nicht mehr startet

Sichtbare Abnutzung (

Starke Funkenerzeugung im Motor

Typische Modelle mit Kohlebürsten (Beispiele):

Optimum BF 16, BF 20, MH 20V (ältere Modelle)

Kleinfräsmaschinen mit Gleichstromantrieb

Maschinen mit Frequenzumrichter und Asynchronmotor brauchen keine Kohlebürsten mehr.

Kohlebürsten sind für Optimum-Fräsmaschinen lebenswichtig, wenn diese mit einem bürstenbehafteten Motor betrieben werden. Sie:

ermöglichen den Motorlauf,

sorgen für die richtige Leistung,

und müssen regelmäßig gewartet werden.

Marke:
Optimum
Hersteller:
Optimum Maschinen Germany GmbH
Anschrift:
Dr.-Robert-Pfleger-Str. 26
96103 Hallstadt
Deutschland
Email:
info@optimum-maschinen.de
URL:
https://drehen-fraesen-bohren.de

19,50  

Best.-Nr.: ST0340286

Anzahl: - +
IN DEN WARENKORB

19,50  

Best.-Nr.: ST0340286

Anzahl: - +
IN DEN WARENKORB

Kohlebürste OPTIMUM Vario Serie. Für Optimum Fräsmaschinen, Drehmaschinen wie Optimill BF 20, MH 20, D 180, D 210 u.v. andere Optimum Maschinen

Preis p. Stück - für Maschinen bis Bj. 2023!

Artikelnummer: 0340286
Passend auch für die Modelle:
BF16/20/LDV/D140/180/210/B160V/B160TVario/MH20/TU1503/TU2004/GH15T/DX13/DX15
Wichtig Maße 3,5x10x13,5 mm

***Achtung***
Sollte Ihre Maschine die Kohlebürsten mit den Maßen 4x10x14mm haben,
dann benötigen Sie die Kohlebürsten mit der Art. Nr. 0340286V2

Passend auch für die Modelle: BF 20, MH 20, D 180, D 210, D 250 u.v. andere Optimum Maschinen wie
BF16/20/LDV/D140/180/210/B160V/MH20/TU1503/TU2004

Kohlebürsten an Optimum Fräsmaschinen (meist bei kleineren oder älteren Modellen mit Gleichstrom- oder Universalmotoren) erfüllen eine zentrale Rolle im Antriebssystem:

Wozu dienen Kohlebürsten?

Kohlebürsten sorgen für den elektrischen Kontakt zwischen den feststehenden Teilen des Motors (Stator) und dem drehenden Teil (Rotor / Anker). Sie leiten den Strom zur Wicklung des Rotors, wodurch ein Magnetfeld entsteht – das treibt den Motor an.

Konkret bei Fräsmaschinen:

Stromübertragung zum Motoranker

Ohne Bürsten keine Bewegung.

Ermöglichen präzise Drehzahlregelung

Wichtig bei drehzahlvariablen Motoren.

Leicht austauschbares Verschleißteil

Kohlebürsten nutzen sich durch Reibung ab – typischer Austauschintervall: alle 100–300 Betriebsstunden, je nach Belastung.

Schutz vor Funkenflug / Motorschäden

Abgenutzte Bürsten können Funken erzeugen oder die Kollektorkontakte beschädigen.


Wann braucht man neue Kohlebürsten?

Wenn Drehzahl schwankt, Motor stottert oder nicht mehr startet

Sichtbare Abnutzung (

Starke Funkenerzeugung im Motor

Typische Modelle mit Kohlebürsten (Beispiele):

Optimum BF 16, BF 20, MH 20V (ältere Modelle)

Kleinfräsmaschinen mit Gleichstromantrieb

Maschinen mit Frequenzumrichter und Asynchronmotor brauchen keine Kohlebürsten mehr.

Kohlebürsten sind für Optimum-Fräsmaschinen lebenswichtig, wenn diese mit einem bürstenbehafteten Motor betrieben werden. Sie:

ermöglichen den Motorlauf,

sorgen für die richtige Leistung,

und müssen regelmäßig gewartet werden.

Einige unserer Marken


DREHEN-FRAESEN-BOHREN.DE / XXL-MASCHINEN / WERKZEUGMASCHINEN BAXMEIER
AGB / Impressum / Widerrufsrecht / Muster-Widerrufsformular / Kundeninfo / Lieferkostenübersicht / Datenschutzerklärung

Alle Preise inklusive MwSt.           web design by europeART